Informationen

Informationen für Passagiere

Damit deine Reise so angenehm wie möglich wird, findest du hier alle wichtigen Informationen auf einen Blick, rund um Themen wie Gepäck, das Reisen mit Kindern und barrierefreies Reisen.

Das ist BERWAYS

BERWAYS ist eine deutsche Fluggesellschaft. Wir legen großen Wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und einen Service, der dich von Anfang an zum Wohlfühlen einlädt. Es freut uns, dich bald an Bord eines unserer Flugzeuge begrüßen zu dürfen.

Managen

Check-in

Führe deinen Online-Check-in von 48 Stunden bis 3 Stunden vor Abflug durch.

Meine Buchung

Ergänze deinen Flug mit praktischen Zusatzleistungen und ändere deine Buchung.

Flugstatus

Behalte deinen Flug im Blick. Prüfe vorab, ob er pünktlich startet oder sich etwas geändert hat.

Login

Melde dich bei deinem Account an, verwalte deinen Flug und buche weitere Services.

Allgemeines

An Bord

An Bord unserer Flugzeuge ist eine Auswahl an Getränken und Snacks in allen Reiseklassen standardmäßig inklusive. Unsere Flugzeuge verfügen über ein In-Flight Entertainment, welches eine Vielzahl von Filmen und Musik bietet. Du musst nur dein mobiles Endgerät einschalten, den QR-Code scannen und dich mit dem Flugzeugnetzwerk verbinden sowie Kopfhörer verwenden. Bei bestimmten Flugzeugen ist das IFE im Sitz integriert. Es können Ausnahmen gelten.

Der Online-Check-in 48 Stunden bis 3 Stunden vor Abflug möglich.
 
Du kannst auch den Flughafen-Check-in benutzen. Dieser öffnet in der Regel 3-4 Stunden vor Abflug und schließt 60 Minuten vor dem geplanten Abflug. Bitte erscheine rechtzeitig am Flughafen.
 
Bei Charterflügen ist kein Online-Check-in möglich, bitte nutze den Check-in-Schalter. 

Gepäck

Handgepäck

Pro Passagier ist immer ein kleines Handgepäck (40 × 30 × 10 cm und max. 5 kg) erlaubt. Das kleine Handgepäck muss unter dem Vordersitz verstaubar sein.

Für das große Handgepäck gelten die Maße: 55 x 40 x 23 cm und ein maximales Gewicht von 8 kg. Im Tarif Economy Basic ist kein großes Handgepäck inkludiert.

Wertgegenstände und Medizin gehören ins Handgepäck.

Für das Aufgabegepäckstück gilt folgendes: max. 23 kg, max. 158 cm Gurtmaß. Das Maximalgewicht je Gepäckstück beträgt 32 kg und darf auch gegen Aufpreis nicht überschritten werden. Zusätzlich können bis zu zwei weitere Gepäckstücke kostenpflichtig hinzugebucht werden. Im Tarif Economy Basic ist kein Aufgabegepäck inkludiert.

Es gelten die Freigepäckregelungen, die dir bei der Buchung mitgeteilt wurden. Diese können von unseren Standardregelungen abweichen.

Für Kinder unter 2 Jahren (Infants) gelten folgende Regelungen:

  • 1x Babytasche (40 × 30 × 10 cm) als Handgepäckstück inklusive

  • Zusätzlich 1x kostenfreies Sondergepäck: Buggy, Kinderwagen, Kindersitz oder Kinderreisebett

Gepäckstücke, die über die regulären Maße oder Gewichte hinausgehen, müssen vorab bei BERWAYS angemeldet bzw. bei der Buchung angegeben werden. Dazu zählen:

  • Sperriges oder empfindliches Gepäck

  • Sportgeräte (z. B. Fahrräder, Golfsets, Skier)

  • Sportwaffen (nur unter strengen Auflagen)

Sonder- und Übergepäck ist gebührenpflichtig. Es besteht nur ein Beförderungsanspruch, wenn BERWAY das Gepäck vorher bestätigt.

Es werden keine Tiere transportiert (Ausnahme: angemeldete Assistenzhunde).

Folgende Gegenstände dürfen weder im Hand- noch im Aufgabegepäck mitgeführt werden:

  • Explosivstoffe, Gase, radioaktive, ätzende oder magnetisierende Materialien

  • Waffen oder waffenähnliche Gegenstände (nur mit Genehmigung und gesonderter Verpackung)

  • Zippo-Feuerzeuge, Flüssigbrennstoffe, Nassbatterien

  • Elektronische Zigaretten: nur im Handgepäck erlaubt

Zusätzlich im Handgepäck verboten:

  • Scharfe oder spitze Gegenstände (z. B. Scheren, Rasierklingen, Stricknadeln)

  • Sportgeräte (z. B. Schläger, Skateboards)

  • Flüssigkeiten über 100 ml (nur in zugelassenem 1-Liter-Beutel erlaubt)

Für Reisende, die Sportwaffen oder wettbewerbstaugliche Feuerwaffen mit BERWAYS transportieren möchten, gelten folgende Bestimmungen:

  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein oder in Begleitung einer Person reisen, die mindestens 18 Jahre alt ist.

  • Sportflinten mit Läufen von maximal 60 cm

  • Sportgewehre aller Kaliber (einschließlich Luftgewehre), jedoch keine halbautomatischen Waffen mit einem größeren Kaliber als .22

  • Sport-Einzelladerwaffen mit einem Kaliber von maximal .22

  • Jegliche Gewehre und Handfeuerwaffen mit einem Kaliber von maximal .22

  • Alle Waffen müssen ungeladen sein und in einer geeigneten Waffentasche transportiert werden.

  • Pro Fluggast sind maximal 5 kg Munition erlaubt, sicher verpackt idealerweise in der Originalverpackung des Herstellers.

  • Munition mit explosiven oder entzündbaren Projektilen ist untersagt.

Was du tun musst:

  • Kontaktiere unser Kundenserviceteam vor deiner Reise, um die Mitführung von Sportwaffen anzukündigen.

  • Stelle sicher, dass Du die folgenden Dokumente mitführst:

    • Unterlagen und Lizenzen

    • Export-/Import-Lizenzen

    • Genehmigungen von lokalen und nationalen Behörden

Wichtiger Hinweis:

  • Erscheine mindestens 90 Minuten vor der planmäßigen Abflugzeit am Gepäckabgabeschalter, um alle erforderlichen Prüfungen durchführen zu lassen. Bei verspäteter Ankunft könnte die Mitnahme der Waffen möglicherweise nicht gewährleistet werden.

Wenn du dein Fahrrad mit BERWAYS befördern möchtest, beachte bitte die folgenden Richtlinien, um eine sichere Reise im Frachtraum zu gewährleisten:

  • Dein Fahrrad muss in einen speziellen Fahrradkoffer oder eine Fahrradtasche verpackt werden.

  • Pro Koffer oder Tasche ist nur ein Fahrrad erlaubt.

  • Der Lenker muss bündig mit dem Rahmen abschließen.

  • Die Pedale müssen entfernt oder bündig mit dem Rahmen abschließen.

  • Es dürfen keine anderen Gegenstände (z. B. Kleidung) im Fahrradkoffer oder der Fahrradtasche mitgeführt werden.

  • Wir empfehlen dringend, die Luft aus den Reifen abzulassen.

  • Verpacke dein Fahrrad, wenn möglich, in einem stabilen Koffer, um während des Transports zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.

  • Elektro-Fahrräder können auf unseren Flügen nicht befördert werden.

Beschädigtes Gepäck:

Es tut uns leid, dass dein Gepäck beschädigt wurde. Sollte der Schaden während des Transports durch uns entstanden sein, setzen wir alles daran, es schnellstmöglich zu reparieren oder zu ersetzen.

Kontaktiere bitte umgehend unseren Kundenservice. Fotografiere den Schaden unbedingt noch vor dem Verlassen des Flughafens und melde ihn innerhalb von 7 Tagen nach deiner Ankunft.

Verspätetes Gepäck:

Falls dein Gepäck nach der Landung nicht auffindbar ist, wende dich an unser Gepäckserviceteam in der Ankunftshalle. Melde den Verlust innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft bei unserem Kundenservice, wenn dein Gepäck nicht auffindbar ist.

Die Gründe für verspätetes Gepäck können technische Probleme mit dem Gepäcksystem, menschliche Fehler oder technische Probleme mit dem Flugzeug sein.

Was als Nächstes passiert:

  • Innerhalb von 5 Tagen nach deiner Ankunft: Mehr als 90 % der verspäteten Gepäckstücke werden innerhalb der ersten fünf Tage gefunden. Wenn wir dein Gepäck finden, informieren wir dich und organisieren die Rückgabe.

  • 6 bis 45 Tage nach deiner Ankunft: Falls wir dein Gepäck nicht innerhalb von fünf Tagen finden, suchen wir weiter und halten dich über den Status auf dem Laufenden.

  • Reisen nach Ägypten oder Marokko: Gepäckstücke müssen persönlich am Flughafen abgeholt werden.

Verlorene Gepäckstücke nach 45 Tagen:

Wenn dein Gepäck auch nach 45 Tagen nicht gefunden wird, kannst du eine Entschädigung beantragen. Wir speichern die Details und informieren Dich, falls dein Gepäck später gefunden wird.

Essentielle Gegenstände und Verlorene Gegenstände:

Sollte dein Gepäck nicht innerhalb von 24 Stunden zurückgegeben werden können, erstatten wir dir bis zu 25 € pro Person und Tag für notwendige Ausgaben, für bis zu drei Tage. Beantrage die Rückerstattung online und bewahre alle Quittungen auf.

Hast du etwas verloren?

Melde dich bei unserem Gepäckservice-Team am Flughafen oder beim Fundbüro des Flughafens. Gegenstände, die nicht innerhalb von 24 Stunden abgeholt werden, gehen an das Fundbüro des Flughafens.

Reisen mit Kindern

Kleinkinder (unter 2 Jahren)

Kleinkinder, bei Fluggesellschaften als „Infants“ bezeichnet, reisen bei uns immer gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson.

Bitte beachte:

  • Pro Erwachsener darf ein Kleinkind mitreisen.

  • Ist die Begleitperson nicht erziehungsberechtigt, benötigen wir eine schriftliche Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten.

  • Für Kleinkinder erheben wir eine Gebühr gemäß der aktuellen Preisliste.

Unsere kleinen Fluggäste (Infants) reisen standardmäßig auf dem Schoß der Begleitperson, gesichert mit einem speziellen Loopbelt, der an Bord zur Verfügung steht.

Alternativ kannst cu auch ein eigenes Kinderrückhaltesystem (KRS) mitbringen, vorausgesetzt cu hast für cein Kind einen Sitzplatz bei unserem Partner gebucht.

Was bei einem mitgebrachten Kindersitz zu beachten ist:

  • Max. Breite: 43 cm

  • Zulassung für Zweipunktgurte (Beckengurt)

  • Die Begleitperson sitzt direkt neben dem Kindersitz und ist für die sichere Befestigung verantwortlich.

Aus Sicherheitsgründen kann unser Kabinenpersonal die Nutzung eines KRS ablehnen, wenn dieser nicht ordnungsgemäß befestigt werden kann.

Tipp: Besonders bewährt haben sich Kindersitze mit dem TÜV-Siegel „For use in aircraft“.

Ab dem vollendeten 2. Lebensjahr benötigen Kinder einen eigenen Sitzplatz.

Reisebedingungen:

  • Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre reisen in Begleitung einer Person ab mindestens 16 Jahren.

  • Falls diese Begleitperson nicht sorgeberechtigt ist, wird eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten benötigt.

Wichtig zu wissen:

  • Eine Beförderung unbegleiteter minderjähriger Kinder (unter 16 Jahren) ist bei BERWAYS nicht möglich.

Auch unsere kleinen Gäste benötigen ein gültiges Ausweisdokument, zum Beispiel einen Kinderreisepass.

Je nach Reiseziel kann es sein, dass zusätzliche Dokumente erforderlich sind, wie z. B.:

  • Eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

  • Ein offizielles Reiseformular, besonders bei Reisen ohne Elternteil

Unser Tipp:
Informiere dich vorab über die jeweiligen Einreisebestimmungen. Bei fehlenden Unterlagen kann die Mitreise verweigert werden.

Barrierefrei Reisen

Schwangerschaft

Schwangere können bis zur 36. Schwangerschaftswoche mit BERWAYS reisen, wenn sie eine ärztliche Bescheinigung (z. B. den Mutterpass) vorlegen, die das Schwangerschaftsstadium bestätigt. Sollte der Flug jedoch nach der 36. Schwangerschaftswoche liegen, können wir die Beförderung verweigern, auch wenn nur der Rückflug in diesen Zeitraum fällt. Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, empfehlen wir, vor Reiseantritt Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten.

Wenn du Hilfe am Flughafen oder während des Fluges benötigst, kannst du verschiedene Unterstützungsleistungen bei BERWAYS anmelden. Dazu gehören z. B.:

  • Begleitung durch den Flughafen

  • Unterstützung beim Ein- und Aussteigen

  • Bereitstellung von Mobilitätshilfen (z. B. Rollstuhltransport am Flughafen)

Anmeldung: Bitte melde deinen Unterstützungsbedarf spätestens 72 Stunden vor Abflug über unseren Kundenservice an.

Bis zu einer Mobilitätshilfe (z. B. manuelle oder elektrische Rollstühle) pro Fluggast wird kostenfrei im Frachtraum transportiert. Rollstühle sollten möglichst zusammenklappbar sein. Der Transport von elektrischen Rollstühlen ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich:

  • Der Akku muss entnehmbar sein und in der Kabine mitgeführt werden.

  • Der Rollstuhl muss stehend transportierbar sein (bedingt durch die Türgröße des Frachtraums).

  • Nassbatterien sind nicht erlaubt; Trocken- oder Gelbatterien sind zulässig.

Bitte übermittle uns bei der Anmeldung die folgenden Informationen:

  • Maße und Gewicht der Mobilitätshilfe

  • Art des Akkus, falls vorhanden

Hinweis: An wenigen Flughäfen kann der Transport aufgrund technischer Gegebenheiten nicht durchgeführt werden. Eine frühzeitige Rücksprache mit dem Kundenservice ist daher wichtig, dies kommt jedoch sehr selten vor.

Anerkannte Assistenz- und Begleithunde (z. B. Blindenhunde, Signalhunde) dürfen kostenfrei im Passagierraum mitfliegen. Voraussetzung ist eine vorherige Anmeldung sowie ein Nachweis über die Ausbildung des Hundes. Bitte melde die Mitnahme des Hundes spätestens 72 Stunden vor Abflug an.

Folgende Dinge kannst du mitführen:

  • Medizinische Geräte (z. B. CPAP, Inhalatoren)

  • Medikamente (inkl. Spritzen)

  • Medizinisches Spezialgepäck (bis max. 10 kg) – kostenfrei im Frachtraum

Bitte beachte:

  • Anmeldung & ärztliches Attest erforderlich

  • Die Genehmigung muss schriftlich durch BERWAYS bestätigt werden

  • Geräte mit Batterien unterliegen besonderen Sicherheitsbestimmungen

Wenn du während des Fluges auf Hilfe angewiesen bist (z. B. beim Aufsuchen der Toilette oder bei medizinischer Versorgung), kann BERWAYS eine Begleitperson verlangen, die dich unterstützt.

Diese Begleitperson muss:

  • voll geschäftsfähig sein

  • Dir aktiv helfen können

Ein kostenloser Transport für Begleitpersonen ist nicht vorgesehen.

Die Anzahl der Passagiere mit eingeschränkter Mobilität pro Flug ist begrenzt (aus Sicherheitsgründen). Bitte gib deinen Unterstützungsbedarf am besten direkt bei der Buchung oder spätestens 72 Stunden vor Abflug an.

Sonder- oder Sperrgepäck mit medizinischem Zweck (z. B. Therapiegeräte) muss ebenfalls vorab angemeldet werden. BERWAYS übernimmt keine Haftung für Schäden an besonders empfindlichem Sondergepäck, daher bitte ausreichend schützen.