Barrierefrei reisen
Allgemeines
Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein oder eine Behinderung haben und Unterstützung benötigen, informiere uns bitte spätestens 72 Stunden vor Abflug.
Fülle dazu einfach das Formular am Ende dieser Seite aus und sende es an fly @ berways.com
Da die Anzahl der Passagiere mit eingeschränkter Mobilität pro Flug aus Sicherheitsgründen beschränkt ist, empfehlen wir dringend, die notwendigen Informationen bereits zum Zeitpunkt der Buchung BERWAYS zukommen zu lassen.
Unterstützung am Flughafen
Wenn du am Flughafen Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte ebenfalls spätestens 72 Stunden vor Abflug. So können wir sicherstellen, dass unsere externen Partner die Hilfe rechtzeitig für dich organisieren.
Wenn du die Unterstützung in Anspruch nehmen möchtest, wende dich am Flughafen einfach an einen unserer offiziellen Mitarbeiter oder informiere das Personal direkt am BERWAYS Check-in-Schalter darüber, dass du Hilfe benötigst.
An vielen Flughäfen gibt es außerdem spezielle Mobilitätspunkte, die gut ausgeschildert sind. Dort erhältst du ebenfalls Unterstützung und weitere Informationen.
Begleitperson
Benötigst du während des Fluges Unterstützung, ist es erforderlich, dass dich eine Begleitperson begleitet. Wir können keine umfassende Betreuung an Bord ermöglichen. Für die Begleitperson besteht kein Anspruch auf kostenlose Beförderung, der volle Flugpreis ist zu entrichten.
Bitte kontaktiere uns spätestens 72 Stunden vor Abflug, damit wir dafür sorgen können, dass ihr kostenlos nebeneinandersitzt.
Medizinische Hilfsmittel, Geräte und Medikamente
Rollstühle und Mobilitätshilfen
Bis zu zwei Rollstühle oder andere Mobilitätshilfen pro beeinträchtigtem Fluggast können im Frachtraum transportiert werden. Idealerweise sollten diese zusammenklappbar sein.
Bitte beachte, dass die Größe des Frachtraums und die zulässige Gewichtsbelastung den Transport, insbesondere von elektrisch betriebenen Rollstühlen oder Mobilitätshilfen, einschränken können. Batteriebetriebene Rollstühle müssen aufrecht transportiert werden. Daher kann es vorkommen, dass die Maße der Frachtraumklappe eine Verladung unmöglich machen. Außerdem muss der Akku vor Abflug entfernt und in der Kabine mitgeführt werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur Rollstühle mit Trocken- oder Gelbatterien transportiert werden. Nassbatterien sind nicht erlaubt. In Einzelfällen kann der Transport auch dann nicht möglich sein, wenn an einem Flughafen keine geeigneten Ladehilfsmittel vorhanden sind.
Ein Beförderungsanspruch besteht daher nur, wenn der Transport des Rollstuhls oder der Mobilitätshilfe spätestens 72 Stunden vor Abflug unter Angabe von Maßen und Gewicht beim Kundenservice angemeldet wird.
Assistenzhunde
Anerkannte Assistenzhunde dürfen selbstverständlich mit in die Kabine und reisen gemeinsam mit dir im Fluggastraum. Aus Sicherheits- und Platzgründen ist die Mitnahme jedoch nur möglich, wenn du deinen Assistenzhund spätestens 72 Stunden vor Abflug schriftlich oder telefonisch bei unserem Kundenservice anmeldest.
Schwangerschaft
Schwangere dürfen bis zur Vollendung der 32. Schwangerschaftswoche reisen, wenn sie eine ärztliche Bescheinigung (Mutterpass) vorlegen, die ihr Schwangerschaftsstadium belegt. Fällt der Flug auf den Zeitraum nach der 32. Schwangerschaftswoche, kann BERWAYS die Beförderung verweigern. Dies gilt bereits für den Hinflug, wenn nur der Rückflug in diesen Zeitraum fällt. Zur Vermeidung gesundheitlicher Risiken empfehlen wir in jedem Fall, vor Reiseantritt den behandelnden Arzt zu konsultieren.